
- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Am Dienstag, den 28. Oktober, 14 Uhr, wird endlich der beliebte Spielplatz „Am Mühlbach“ nach der kompletten Um- und Neugestaltung offiziell eröffnet! Noch einige wenige, aber wichtige Restarbeiten müssen bis dahin erledigt werden. Ende Juli war Spatenstich auf dem beliebten Spielplatz „Am Mühlbach“ gewesen. Im Vorfeld hatte es zwei Bürgerbeteiligungen zum Thema gegeben.
Bitte berücksichtigen: Am Montag, 10. November, muss der Bürgerservice aufgrund einer Mitarbeiterschulung leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Online-Umfrage Klimaschutz - Ihre Ideen zählen! Wie wird Kriftel fit für das Klima von morgen? Nehmen Sie bis zum 9. November 2025 an der Umfrage teil und gestalten Sie Kriftels Zukunft aktiv mit. Am Ende der Umfrage können Sie ihre Ideen und Vorschläge für mögliche Klimaschutz-Maßnahmen in einer interaktiven Karte von Kriftel eintragen. Online-Umfrage - Klimaschutzkonzept Kriftel
Auch in diesem Jahr lädt die Gemeindebücherei Kriftel wieder zur Aktion „Buchspende“ ein. In der Buchhandlung „Das Buch“ (Bahnhofstraße 22, Kriftel) steht ein Regal mit sorgfältig ausgewählten „Buchwünschen“ des Büchereiteams, die den Bestand erweitern und aktuell halten sollen. Wer ein Buch daraus auswählt und erwirbt, schenkt Lesefreude – und darf das Buch, sobald es katalogisiert ist, als Erste oder Erster lesen. So profitieren beide Seiten: die Spendenden und die Bücherei.
Anlässlich der Neuverlegung der Wasserleitung ist die „Jahnstraße“ noch bis zum 14. November voll gesperrt. Da die Leitung mittig in der Straße liegen wird, ist das Passieren der Straße mit Fahrzeugen nicht möglich. Die Straße kann nur zu Fuß begangen werden. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Anlässlich des Austauschs einer Trafostation wird die „Königsberger Straße“ in Höhe der Hausnummer 48 am 10. November im Zeitraum zwischen 7 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung wird gestellt.
Die Gemeinde Kriftel lädt am 21. Januar 2026 um 19 Uhr zur zweiten Bürgerversammlung zum Thema ‚Kommunale Wärmeplanung‘ ein. Die Projektleiter von der Syna GmbH werden die aktuellen Zwischenergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) vorstellen. Anschließend ist eine Fragerunde geplant.