Abfall: Altpapier

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.

    Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

    Spezielle Hinweise für - Gemeindeverwaltung Kriftel

    Die Krifteler Haushalte können für die Entsorgung ihres Altpapiers die "Blaue Tonne" bestellen. Die Abfuhr erfolgt monatlich und ist kostenlos. Bei der "Blauen Tonne" können drei Behältergrößen gewählt werden: 120 l, 240 l und 1.100 l.

    Für größere Kartonagen, die nicht in die Altpapiertonne passen, steht ein Großcontainer auf der Abfallsammelstelle zur Verfügung.

    Ein Tonnentausch zwischen den Behältergrößen kostet 20 € pro Vorgang bei Bestandsimmobilien. Ausnahmen sind einmalig Eigentümerwechsel und die Erstausstattung bei Neubauten.

  • Rechtsgrundlage

    Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

    Örtliche Satzungen der Landkreise und kreisfreien Städte (meist getrennt nach Abfallentsorgungssatzung und Abfallgebührensatzung, veröffentlicht im Internet oder dem amtlichen Anzeiger/Kreisblatt)


Zuständige Abteilungen