- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Standrohre
Leistungsbeschreibung
Wer ein Bauvorhaben realisieren will oder eine Freiluftveranstaltung plant, braucht Wasser. Wasser, das die Gemeinde ihm zur Verfügung stellt. Das Bindeglied für die Entnahme von Wasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz ist das Standrohr. Mit seiner Hilfe kann sich der Verbraucher an das Versorgungsnetz über einen Hydranten anschließen und das benötigte Wasser entnehmen.
Ein montierter und geeichter Wasserzähler gibt ihm und der Gemeinde Kriftel jederzeit die Möglichkeit, den Wasserverbrauch exakt festzustellen.
Verfahrensablauf
- Schriftlicher Antrag an die Gemeinde Kriftel.
- Nach Genehmigung wird eine Kaution in Höhe von 250,00 € fällig, einzuzahlen auf das Bankkonto der Gemeinde Kriftel.
- Nach Eingang der Kaution steht das Standrohr zur Abholung bereit.
Bankverbindung der Gemeinde Kriftel:
Taunus-Sparkasse
IBAN: DE71 5125 0000 0042 0002 48
BIC: HELADEF1TSKWelche Gebühren fallen an?
a) Mietkosten pro Tag 1,02 € zzgl. 7 % MwSt
b) Wasserverbrauch pro m³ 2,02 € zzgl. 7 % MwStNach Rückgabe des Standrohres werden die angefallenen Kosten mit der gezahlten Kaution entsprechend verrechnet.