Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Neue Jahrespraktikantin

Ausbildung wird groß geschrieben

Die Gemeinde bietet jedes Jahr ein bis zwei Plätze für ein Jahrespraktikum an: Am 16. August startete die Schülerin Martina Botica (16) in ihr „Schnupperjahr“. Sie wird nun ein Jahr lang im Rahmen ihrer Fachoberschulausbildung (Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung) an der Konrad-Adenauer-Schule an drei Tagen in der Woche Einblicke in die Gemeindeverwaltung bekommen. „Ich finde es interessant, dass man hier viele verschiedene Aufgabengebiete kennenlernen kann. Einige davon, wie auch der Einblick in die Politik, passen sehr gut zu meinen Schwerpunkt“, sagt die Eschbornerin. In den nächsten drei Monaten lernt sie nun zunächst den Arbeitsalltag in Personal- und Ordnungsamt kennen. „Im Rahmen eines Projektes kann ich unter anderem die Auswertung von Blitzer-Bildern übernehmen“, freut sie sich.

Personaldezernent Franz Jirasek begrüßte Martina Botica und wünschte ihr eine gute, interessante Praktikumszeit. Ausbildungsleiterin Jutta Kuchenbrod hatte die Schülerin am ersten „Arbeitstag“ bereits durch das Rathaus geführt. „Wir sind immer froh, wenn sich junge Leute für die Arbeit in der Kommunalverwaltung interessieren und gestalten das Praktikum so abwechslungsreich wie möglich. Die jungen Leute lernen die gesamte Verwaltung mit ihren fünf Fachbereichen kennen“, betont Kuchenbrod.