Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Kleinspielfeld im Frühjahr fertig

Kleinspielfeld wird im Frühjahr fertig

Im Frühjahr 2021 soll die Sanierung des Kleinspielfeldes im Freizeitpark, nach einigen Schwierigkeiten und Wetterkapriolen im vergangenen Jahr, endlich abgeschlossen werden, das teilte der Erste Beigeordnete Franz Jirasek jetzt in den Ausschüssen mit.

Hintergrund: Das Kunststoffspielfeld im Freizeitpark wies bereits seit mehreren Jahren starke Schäden auf. Diese wurden vom Technischen Überwachungsverein bereits mehrfach bemängelt. Bereits im Juni 2020 wurde auf der gesamten Fläche des Kleinspielfeldes der alte Kunststoffbelag abgetragen. Bei den Abbrucharbeiten wurden jedoch starke Beschädigungen der Asphaltschicht festgestellt. „Der Sanierungsaufwand ist dadurch erheblich höher ausgefallen. Der entstandene Kostenanstieg liegt bei etwa 10.000 Euro“, heißt es im Bericht über die laufenden Baumaßnahmen. „Die durch die Asphaltrisse notwendigen und zum Teil wegen mangelhafter Ausführung zu wiederholenden Anpassungsarbeiten haben zu Verzögerungen im Ablauf geführt.“ Dadurch konnte die Firma Polytan erst im Herbst die erste Basisschicht verlegen. Wetterbedingt war es dann aber nicht mehr möglich, die Arbeiten noch 2020 zu beenden. Die restlichen Arbeiten sollen nun in diesem Frühjahr fertiggestellt werden, sobald die Witterung das zulässt. Zudem werden noch Teile des Zaunes und die Tore ausgetauscht.

Weitsprung- und Kugelstoßanlage in Betrieb

Auch die Weitsprung- und Kugelstoßanlage auf dem Sportfeld entsprach nicht den modernen Anforderungen für einen geordneten Leichtathletikbetrieb. Auf der Sportanlage (Bereich des Rasenplatzes) wurde daher ab März 2020 das nördliche Segment umgebaut. Teile der Fläche, wie die Anlaufbahn, wurden mit Kunststoff ausgekleidet. Die Kugelstoßanlage wurde neugestaltet und mit einem Tennenbelag ausgelegt. Die unterschiedlichen Trainingsanlagen wurden über gepflasterte Flächen und Rasen miteinander verbunden. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Weitsprunganlage ist bereits seit letztem Jahr für den Sportbetrieb freigegeben. Es fehlt lediglich die Linierung der Anlaufbahnen. Diese wird im Frühjahr 2021 ausgeführt.

Für beide Maßnahmen waren im Haushalt Mittel von 280.000 Euro vorgesehen.