- Rathaus & Politik
- Leben & Umwelt
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Vor Betrug bewahrt
Krifteler schützte Seniorin von Betrug
Sie haben Menschenleben gerettet oder Verbrecher gefasst: Bürgerinnen und Bürger des Kreises haben sich verdient gemacht und wurden jetzt im Landratsamt von Landrat Michael Cyriax für ihren Einsatz ausgezeichnet. Gemeinsam mit Polizeidirektor Urban Egert ehrte Cyriax die Personen im Namen des Vereins „Bürger und Polizei“, dem der Landrat vorsteht.
Die Geehrten kommen aus Eppstein, Hofheim, Eschborn, Eppstein, Hochheim, Kriftel und Liederbach. „Sie alle haben nicht zugesehen, sondern zugepackt und gehandelt und auf diese Weise einen Beitrag zur Sicherheit im Main-Taunus-Kreis geleistet“, so Cyriax. Wie Egert hervorhob, liefern sie ein Beispiel, „wie jeder jederzeit in die Lage kommen kann, andere Menschen vor Gesundheitsschäden und Verbrechern zu schützen“.
So konnten die mutigen und engagierten Bürgerinnen und Bürger unter anderem einen sexuellen Übergriff verhindern, eine Senioren bei einem Brand vor Verletzungen bewahren, bei rassistisch motivierter Gewalt einschreiten, einen betrunkenen Autofahrer nach einem Unfall mit einem Radler verfolgen, mit Hinweisen helfen, eine Einbruchsserie aufklären und einen Suizid verhindern.
Die Lebensmittelgeschäft-Mitarbeiter Stefan Gleißner aus Kriftel und Michaela Hoffmann aus Hofheim haben am 26. Januar eine 83-jährige Frau vor einem größeren Vermögensschaden durch Betrüger geschützt. Die Täter hatten von der Seniorin aus Hattersheim bereits mit einem sogenannten „falschen Gewinnversprechen“ mehrere tausend Euro erbeutet. Mit der Aussicht auf einen Gewinn von 80.000 Euro wurde die Seniorin aufgefordert, angebliche Gutscheinkarten diverser Unternehmen zu kaufen und die Codes dann an die Kriminellen zu übermitteln. Bei einem weiteren Kauf in dem Lebensmittelmarkt wurden Michaela Hoffmann und Stefan Gleißner misstrauisch und alarmierten die Polizei. So konnten weitere Betrügereien zum Nachteil der Seniorin verhindert werden.
Auch Bürgermeister Christian Seitz war zur Ehrung gekommen und bedankte sich herzlich bei den Beiden für ihren Einsatz: „Sie haben Interesse am Schicksal ihrer Mitmenschen und Kunden gezeigt und sind einer Seniorin helfend an die Seite gesprungen. So konnte verhindert werden, dass der finanzielle Schaden der Betroffenen noch größer geworden wäre.“ Um gerade Ältere immer wieder vor fiesen Betrugsmaschen zu warnen, sind auch in Kriftel mehrere Sicherheitsberater für Senioren aktiv.