Zeitung auf Schreibtisch - Aktuelles

Immer informiert

DAS passiert in Kriftel

Schwarzbachhalle: Im Zeitplan

Arbeiten weiter im Zeitplan

Der Trockenbau ist weit fortgeschritten und die neue, an einen modernen Restaurantbetrieb angepasste Raumplanung ist ersichtlich. Davon konnte sich der Erste Beigeordnete Martin Mohr jetzt in Begleitung vom zuständigen Bauamtsmitarbeiter Burhan Bilgic überzeugen. „Wenn alles weiter so gut läuft, dann sind die Arbeiten wie geplant Ende des Jahres abgeschlossen“, so Mohr. Wie berichtet müssen der Gastronomiebereich des ehemaligen Restaurants in der Kleinen Schwarzbachhalle sowie alle Nebenräume saniert und erweitert werden. Außerdem stehen die Dachsanierung der Großen Schwarzbachhalle, der Brandschutzeinrichtungen und der sicherheitstechnischen Anlagen an.

Im Oktober 2024 starteten die Abbrucharbeiten. Seitdem wurde die ehemalige Pächterwohnung und die Küche und Nebenräume des Restaurants komplett entkernt und damit mehr Platz für eine größere, moderne Küche, für Sozialräume, Lagerräume und Kühlzellen geschaffen. Neue Wände wurden gezogen, Durchbrüche gemacht und ein Teil der ehemaligen Terrasse wurde zum Küchengrundriss hinzugenommen. Auch der Stromanschluss für das Gebäude wurde komplett neu geplant.

Neues Dach durch Stahlkonstruktion

Mohr in der Küche.
Der Erste Beigeordnete Martin Mohr (rechts) informierte sich beim zuständigen Bauamtsmitarbeiter Burhan Bilgic auf der Baustelle – in den neuen Restauranträumlichkeiten und im Foyer - über den Verlauf der Arbeiten.

Der neue Küchenbereich ist mittlerweile überdacht, so dass der Innenausbau unabhängig von den Wetterverhältnissen starten kann. „Dafür mussten eine Stahlkonstruktion gestellt werden und Dachdeckerarbeiten erfolgen, alles unter genauer Beobachtung des Statikers. Das war aufwendig“, berichtet Burhan Bilgic. Fenster und Terassentüren wurden bereits eingebaut. Begonnen haben mittlerweile die Sanitärarbeiten mit der Rohinstallation der Objekte, auch die Elektroarbeiten laufen.

Im Foyer der Großen Schwarzbachhalle wurden Boden und Decke entfernt. „Hier wird die Entwässerung der Küche entlanglaufen“, so Bilgic weiter. Im Anschluss wird die Entwässerung unter dem Vorplatz und um die Halle herum vorbereitet. Sind die Arbeiten abgeschlossen, wird die vorherige Optik des Foyers wieder hergestellt. Ein neuer Fettabscheider wird platziert und die Entwässerung des Dachs unter anderem mit weiteren Fallrohren und einem eigenen Entwässerungskanal optimiert. „Danach beginnen die Sanierungsarbeiten auf dem großen Hallendach“, so der Erste Beigeordnete. Im Anschluss wird eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Martin Mohr betont: „Während der Arbeiten kann die Große Schwarzbachhalle fast uneingeschränkt für den Sportbetrieb genutzt werden. Lediglich der Zugang wird je nach Bedarf neu geregelt.“