Kriftel von oben

Gut angebunden - aber dennoch im Grünen

Ferienspiele

Online anmelden vom 12. bis 25. Mai 2025

Parkbad

Die Saison ist gestartet!

Unsere Parks

Spaß und Erholung

Umwelt und Klima

Umweltschutz und Artenreichtum sind uns wichtig

Blick in einen Hofladen mit Regalen voller Gemüse

Obstgarten des Vordertaunus

Unsere Hofläden sind im Trend

Konzert in der Kirche St. Vitus bei Kerzenlicht mit großem Orchester und Dirigent.

Kultur

Hochklassige Konzerte und mehr

Partnerschaften

Airaines/Frankreich - Pilawa Gorna/Polen

Bonifatiuskapelle

Durch Kriftel führt die Bonifatius-Pilgerroute

Startseite


Gut informiert

Gut zu wissen

Grundsteuer und Messbetrag

Zurzeit verschickt die Gemeindeverwaltung per Post die Bescheide zur Grundsteuer. Sascha Weiser vom Steueramt weist daraufhin, dass der Steuermessbetrag von der Finanzbehörde festgelegt wurde und die Kommunen daran gebunden sind: Die Gemeinde hat darauf keinen Einfluss. Fragen dazu müssen direkt an das zuständige Finanzamt gestellt werden. Im Zuge der Grundsteuerreform hatten alle Personen mit Grundbesitz beim Finanzamt eine aktuelle Erklärung zur Grundsteuer zum Stichtag 1. Januar 2022 einreichen müssen. Die Finanzbehörde ermittelte auf dieser Grundlage den Grundsteuermessbetrag. Die Kommunen sind an diesen Steuermessbetrag gebunden. Die Gemeindevertretung legt für die Grundsteuer den Hebesatz fest, der mit dem Messbetrag multipliziert wird. Fragen zu Hebesatz oder Grundsteuer: Steueramt, 06192/4004-34, -35 oder -85.

Geschwisterermäßigung beantragen!

Auch nach Übernahme der Schulkindbetreuung an der Lindenschule durch den Main-Taunus-Kreis wird die sogenannte Geschwisterermäßigung in Kriftel weiterhin angeboten. Das bedeutet: Besuchen zwei oder mehrere Kinder einer Krifteler Familie eine Kita in der Gemeinde Kriftel oder die Schulkindbetreuung der Lindenschule wird eine Vergünstigung der Gebühren gewährt. Für Geschwister, die in einer Krifteler Krippe oder Kita betreut werden, ist kein Antrag erforderlich. Aber für alle Kinder, die die Schulkindbetreuung an der Lindenschule besuchen, muss in diesem Jahr bis spätestens 15. Juli ein Antrag auf Geschwisterermäßigung gestellt werden. Diesen findet man HIER. Infos gibt Stefani Petermann: 06192/4004-47.

Fotoclub stellt aus

Die Fotografinnen und Fotografen des Foto- und Film-Club Kriftel (FFC) stellen einige ihrer Werke aus, und zwar im Rahmen des Kulturprogramms „Kunst und Kultur am Autoberg“. Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Mai, 14 Uhr im Haus Sankt Martin am Autoberg statt, eine Facheinrichtung für wohnungslose Menschen in Hattersheim (Frankfurter Straße 43). Die Fotos werden dann dort bis zum 4. Juli zu sehen sein und außerdem in einer virtuellen Galerie auf der Webseite des Clubs (www.ffc-kriftel.de).  

10. Mai: Vollsperrung Mainzer Straße

Die „Mainzer Straße“ wird am 10. Mai in der Zeit von 12 Uhr bis 21 Uhr anlässlich eines Straßenfestes im Bereich des Wendehammers voll gesperrt.

20. Mai: Vollsperrung Am Holzweg

In der Straße „Am Holzweg" in Höhe der Hausnummer 26 wird es am Dienstag, 20. Mai, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine Vollsperrung geben. Grund ist das Aufstellen eines Autokrans zum Versetzen einer Trafostation. Die Zufahrt wird aus Richtung des Autobahnzubringers bis zur Ispo-Straße sowie zur Adresse „Am Holzweg 28“ möglich sein. Die Grundstücke „Am Holzweg 24/26“ sind in diesem Zeitraum über die Gutenbergstraße erreichbar.

Veranstaltungen

Sonntag

11. Mai

Kategorien
Schlagworte
Mai 2025
Keine Termine vorhanden

Guck mal hier

Kriftel stellt sich vor


Ohne Dich geht Kriftel nich'